Sie sind hier: Wir Über Uns » Jahreshauptversammlung beim DRK Dietzenbach - Rückblick und Ehrungen

Jahreshauptversammlung beim DRK Dietzenbach - Rückblick und Ehrungen

Traditionell geben der Vorstand und die Bereitschaftsleitung auf der Jahreshauptversammlung einen Rückblick auf das vergangene Jahr.

Die Aktiven des Ortsvereins haben 2017 3.750 Stunden geleistet. Dabei entfällt ein Großteil auf Einsätze. Bei 28 Einsätzen und 4 Übungen mit der Dietzenbacher Feuerwehr und im Katastrophenschutz, 22 Sanitätsdiensten in Dietzenbach, aber auch 9 Sanitätsdiensten im Umland, u.a. beim Seligenstädter Faschingsumzug und beim Hessentag in Rüsselsheim haben die Dietzenbacher Helfer rund 1200 Stunden geleistet. 


In Ausbildung der Helfer wurden ca. 1.000 Stunden investiert, eine Notwendigkeit für die Einsatzbereitschaft der Helfer. Aber auch bei Blutspenden und in der Erste Hilfe-Ausbildung der Bevölkerung haben sich die Dietzenbacher engagiert.
Auf der Tagesordnung stand auch die Ehrung langjähriger Mitglieder durch Kreisbereitschaftsleiter Michael Götz. Für 5 Jahre wurde Daniela Endres geehrt, für 35 Jahre Andreas Dümpelmann und Dr. Holger Grothe, für 45 Jahre Frank Modrow.


Ein besonderer Tagesordnungspunkt war die Ernennung von Frank Modrow zum Ehrenvorsitzenden des OV Dietzenbach, der zum 31.01. sein Amt als Vorsitzender nach 22 Jahren aus beruflichen Gründen aufgegeben hat. Auch soll der Stellplatz der Mobilen Unfallhilfestelle seinen Namen tragen, da seine besondere Liebe diesem Fahrzeug gilt. Derzeit werden die Geschäfte durch den zweiten Vorsitzenden Ralph Rauch weitergeführt, bis ein neuer Vorsitzender gewählt wird.

6. Februar 2018 23:17 Uhr. Alter: 5 Jahre